Über uns
In unserem Familienunrenehmen wird traditionelles Handwerk mit innovativer Kompetenz zuverlässig kombiniert, um anspruchsvollen Kundenwünschen gerecht zu werden.
Unsere Schreinerei befindet sich mitten im Herzen von Obermendig und ist mit modernen Maschinen des Schreinerhandwerkes ausgestattet.
Die Planung und Durchführung von Projekten erfolgt mit Hilfe bekannter Software (CAD gestützt).
Durch die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken und Planern bieten wir ein sehr großes Angebot von Gestaltungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten an.
Wir sind Mitgliedsbetrieb der Tischler-Innung Mayen und dem Holz-Kunststoff-Verband.
Wir produzieren nach eigenen Entwürfen für den privaten Wohnraum und gehobenen Ladenbau. Außerdem gehören Haustüren und Fenster (Holz, Holz-Alu, Aluminium und Kunststoff) zu unserem Portfolio, dazu zählen auch Parkettböden (neu oder Aufarbeitung), Küchen und Treppen. Wir realisieren jede noch so ausgefallene, individuelle Idee und machen auf Wunsch gerne entsprechende Vorschläge für die Einrichtung von Wohnungen, Häusern oder Firmen- und Arbeitsräumen.
Familienhistorie
Andreas Alef

*24.09.1867 ꝉ08.11.1944
Gründer der Schreinerei
Sohn von Bäckermeister Georg Alef aus Obermendig.
Lehre vom 01.03.1883 bis 02.03.1886 bei Schreinermeister Heinrich Ohligschläger. Der Vater, Bäckermeister Georg Alef, hatte jährlich für seinen Sohn Andreas ein Lehrgeld von 30,00 Mark zu zahlen. Nach der Lehre ging Andreas auf die die Walz. Vom 01.05.1886 bis zum 15.05.1888 führte sein Weg ihn nach Wiesbaden, Opladen, Düsseldorf, Hildesheim, Hamburg, sowie zur königlichen Stuhlmacherei in Fürstenberg i.M.. An Pfingsten 1888 gab es dort als Mittagessen Heringe, darauf hin entschied er sich, die Walz zu beenden und machte sich auf in die Heimat.
Am 01. Oktober 1891 gründete Andreas Alef die Schreinerei in der Spitzgasse 6 in Obermendig.
Georg Alef

*22.12.1891 ꝉ30.05.1961
Georg Johann Alef trat 1906 als Schreinerlehrling in den elterlichen Betrieb ein. 1908 endete seine Lehre erfolgreich mit bestandener Gesellenprüfung.
1910-1911 absolvierte er die Handwerker- und Kunstgewerbeschule in Barmen Elberfeld laut Zeugnis mit sehr gutem Ergebnis.
Als Pionier der 1. Kompanie des Eisenbahnregiments Nr. 1 diente er als Rekrut vom 12.10.1911 bis zum 25.09.1913 als Reserve in Berlin Schöneberg und ab 01.04.1914 bis zum 20.11.1918 nahm er durch Kriegsbeorderung am 1. Weltkrieg teil.
1922 übernahm er den elterlichen Betrieb und erwarb die ersten elektrisch betriebenen Maschinen zur Holzbearbeitung.
Oskar Alef

*31.10.1929 ꝉ14.04.2017
Karl Oskar Alef begann 1944 seine Lehrzeit im elterlichen Betrieb am 7. August 1948 schloss er diese erfolgreich mit dem Gesellenbrief ab.
Von 1953 bis 1955 besuchte er in Neuwied die 2-jährige Technikerfachschule und erlangte am 09. Dezember 1967 den Meisterbrief bei der Handwerkskammer Koblenz.
Nach dem Tod seines Vaters übernahm er den elterlichen Betrieb.
Helmut Alef

Helmut Alef begann 1977 die Schreinerlehre im elterlichen Betrieb, welche er erfolgreich mit dem Gesellenbrief abschloss.
Nach 2-jährigem Besuch der Fachschule für Holztechnik in Detmold schloss er diese am 1987 sehr erfolgreich als Holztechniker ab. Er bestand die Meisterprüfung im Tischler-Handwerk und ist damit berechtigt den Meistertitel zu führen.
In seiner Diplomarbeit behandelte er die Möglichkeiten und Probleme der Einführung der EDV in die Handwerksbetriebe.
Zurück in Mendig führte er die EDV gestützte Planung und Kalkulation im heimischen Betrieb ein.
Einen Schwerpunkt seiner Arbeit setzt er unter anderem in der Planung und Bau von individuellen Möbeln.
Seit 2011 firmiert die Schreinerei unter der Schreinerei Alef GmbH & Co. KG
Warum die Schreinerei Alef wählen?
Wir sind kreativ
Wir verbinden traditionelles Handwerk mit innovativen Ideen. Dabei sind wir durch Fort- und Weiterbildungen stets am Puls der Zeit. Unsere Handwerksliebe zeichnet sich auch dadurch aus, dass wir aufgeschlossen sind, neue kreative Konzepte zu realisieren. Ihre individuellen Wünsche sind uns wichtig.
Wir sind zuverlässig
Ob bei Einzelaufträgen oder in der Zusammenarbeit mit anderen Gewerken - wir möchten durch Präzision, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit überzeugen. Bei unserer Fachkompetenz rund ums Holzhandwerk können Sie sich auf uns verlassen. Wir möchten, dass Sie rundum zufrieden sind und keine Wünsche offen bleiben.
Wir schaffen das Besondere
Holz ist für uns mehr als ein Werkstoff. Wir verleihen Ihrem Möbelstück oder Ihrer Einrichtung mit viel Einfühlungsvermögen einen individuellen und einzigartigen Charakter. Mit unserer Arbeit schaffen wir Unikate und möchten, dass Sie ein Leben lang etwas Besonderes haben, was Sie langfristig begeistert.